ANTONIE JOSEFA LATSCHA
ÜBER MICH

Vita
1960 geboren in Tschechien, Jablonec nad Nisou
1980 emigriert in die Schweiz
1982 – 1988 Ausbildung Maschinenbau Konstrukteurin und später Pharma Ingenieurin
1985 Auszeitsreise in USA
1986 geheiratet
1991 wohnhaft in Rheinfelden
2009 erste Ausstellung
2010 Inhaberin von Atelier Rheinfelden – Raum zum Malen
2012 Hauptbeschäftigung als freischaffende bildende Künstlerin
2016 - 2022 Mitglied Frontofbicycle Art Agency, Basel
2017 Kuratorin Benefizausstellung «Untitled – Kunst stellt aus», Rheinfelden
2022 Mitglied Singulart Onlinegallery
2023 Mitglied SGBK (Schweizerische Gesellschaft bindender Künstlerinnen)
Künstlerische Ausbildung:
Mal-Grundausbildung 2005 bis 2008 bei Daniel Danihelka
Weiterbildungen:
2010 Assensa School in Münchenstein bei Charles Blockey
2012 bei Alexander Jeanmaire
2016 Freie Kunst Akademie Augsburg bei Bogdan Pascu
2017 Europäische Kunstakademie Trier bei Roland Satlow
2019 Fabrik am See bei Gerhard Almbauer
2022, 2023 Fabrik am See bei Bernard Lokai

über meine Kunst
Seit meiner Kindheit spielen Kunst und Malen eine sehr wichtige Rolle in meinem Leben. Der Kommunismus hat leider meinen Traum vom Kunststudium zerstört aber nicht meine lebenslange Lust am Malen.
Am Liebsten arbeite ich mit Pigmenten, Kohle, Pastelle und Tusche zusammen.
Die Natur ist meine grösste Inspirationsquelle - ich versuche eine Balance zwischen Landschafts- und Abstrakt- Malerei zu finden. Meine Bilder werden nicht konstruiert, sondern entstehen durch Gefühl und Zufall.
Umweltzerstörung und Naturausbeutung sind zwei Schwerpunkte die mich bei meinem künstlerischen Schaffen beschäftigen.
Meine Arbeiten haben keine Titel. Somit erhält der Betrachter den nötigen Spielraum zur Bilderinterpretation.
Es ist mir mehr als wichtig, dass meine Bilder den Betrachter berühren – schliesslich ist jedes Bild ein kleiner Teil von mir, den ich mit der Aussenwelt teile.